Queerfeindlichkeit - Ein Vortrag zur Situation von queeren Menschen weltwei
Todesstrafe? Kriminalisierung? Verbannung? Folter? Verfolgung? Diese und viele weitere gewaltvolle und diskriminierende Strafen und Gesetze würde eins eher als Folge von schweren Straftaten erwarten. Jedoch sind sie Realität in vielen Regionen der Welt für queere Personen, die einfach nur ihr Leben ausleben wollen.
Was bedeuten „queer“ und andere Begriffe überhaupt? In welchen Ländern sind queere Personen am sichersten? Wie ist die Situation weltweit? Was kann getan werden, um zu unterstützen?
Das Patriarchat - eine Einführung anhand des Beispiels der aktuellen feministischen Revolution im Iran
Wir freuen uns auf unsere erste Veranstaltung im Rahmen des „Politischen Wohnzimmers“!
Am Mittwoch, den 29. März wird uns Ghazi in Hagen besuchen und gemeinsam gehen wir das Thema „Patriarchat“ an. Wir starten mit einer grundlegenden Einführung in das Thema: Was ist das Patriarchat? Worüber reden wir da eigentlich? Wie betrifft es uns?
Todesstrafe? Kriminalisierung? Verbannung? Folter? Verfolgung? Diese und viele weitere gewaltvolle und diskriminierende Strafen und Gesetze würde eins eher als Folge von schweren Straftaten erwarten.
Die Welt in der wir leben, befindet sich in einem kritischen Zustand. Ob Umweltzerstörung, ein ungerechtes Wirtschaftssystem oder der Rechstruck: Die Folgen spüren vor allem junge Menschen.
Dieses Jahr möchten mir bereits zum zweiten mal eine Jugendbegegnung mit unseren Freunden aus Israel durchführen. Dazu haben wir eine Kooperation mit den Falken aus Bochum und den Jugendlichen aus dem Kibbuz Mashabei Sadeh in Israel aufgebaut.