Antisemitismus in Gegenwart und Popkultur - ein Vortrag

Was haben Rapper Kollegah aka Felix Blume, Xavier Naidoo und ex-Pink Floyd Sänger Roger Waters gemeinsam? Sie alle sind berühmte Popstars und alle werden mit Antisemitismus und antisemitischen Aussagen in Verbindung gebracht.

Denn eins ist traurige Gewissheit, Antisemitismus ist wieder auf dem Vormarsch.

Der Vortrag "Antisemitismus in Gegenwart und Popkultur - ein Streifzug" soll einerseits klären, was Antisemitismus heute bedeutet, in welchem Gewand er sich kleidet und welche Denkmuster ihm zugrunde liegen.

Aber auch soll ein besonderer Augenmerk neben aktuellen Diskussionen auf die Popkultur gelegt werden, in welcher es immer wieder verschiedene Formen von antisemitischen Äußerungen gibt.

Unser Referent Max hat einst seine Master-Arbeit über "Kulturpessimismus und Antisemitismus im Deutschrap" geschrieben sowie zum Thema "Ökonomische Krisen und dem erstarken autoritärer Ideologie" gearbeitet und verfolgt popkulturelle Diskurse mit großer Aufmerksamkeit.

Nach den Vorträgen zu Patriarchat und Queerfeindlichkeit, ist dies der letzte Vortrag im "Politischen Wohnzimmer" vor der Sommerpause.

Kommt vorbei, lauscht und diskutiert mit uns.

Wir freuen uns auf euch!

Alle Vorträge werden in verständlicher Sprache gehalten.

Wir freuen uns auf einen spannenden und informationsreichen Abend und laden Euch herzlich ein am 31.05.2023 um 18:30 Uhr im SJD-Falkenhaus in der Bismarckstr. 20, 58089 Hagen.