Mobiler Montag in Hagen Wehringhausen Projekt

Adresse

Lange Straße 29
58089 Hagen

Telefon

02331 2044566

Bei herrlichstem Wetter konnte am Montag, der 12.06., das Kooperationsprojekt „Mobiler Montag“
von SJD Die Falken und dem Nachhaltigkeitszentrum in Wehringhausen starten. Das Projekt besteht
aus einem offenen Freizeit- und Spielangebot sowie einem Umweltpädagogischen Programm. Mobil
auf Rädern fährt das Team von den Falken, unterstützt vom Coach für essbare Wildpflanzen Thomas
Sprengler, öffentliche Plätze, Parks und Spielplätze im kinderreichen Stadtteil Wehringhausen ab und
eröffnet den antreffenden Kindern eine mobiles Spiel- und Freizeitangebot.


Ziel des Projekts ist es vor allem von Armut betroffenen Kindern die Möglichkeit zu geben, für eine
kurze Zeit mit Spielmaterial agieren zu können, anderseits werden Kinder spielerisch an umweltpäda-
gogische Themen herangeführt, wie beispielsweise beim Re- und Upcycling, essbaren Wildpflanzen
und ähnlichem. Zudem ist das Team mit Informationen über Angebote für Kinder und Jugendliche
ausgestattet und reicht diese weiter, auch an interessierte Eltern. Mit dem Nachhaltigkeitszentrum und
SJD Die Falken haben sich zwei Akteure vernetzt, die in ihrer Arbeit sozial-ökologische Fragen als die
drängenden unserer Zeit besetzen, diese zusammenführen und aktiv sich für ein besseres Miteinander
einsetzen.


Beim Start am Montag auf dem Spielplatz im Stadtgarten konnten viele interessierte Kinder und Eltern
angetroffen werden, die das Angebot annahmen. Das Projekt findet bis zum Herbst wöchentlich mobil
in Wehringhausen statt.


Gefördert im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ durch den Bund, das Land NRW und die Stadt
Hagen.

Team

Max Adams Hauptamtlichkeit

zurück zur Übersicht